Bestandsaufnahme Kinsach

Am 24. und 30. August führte der Bezirksfischereiverein Straubing (BFV) eine Elektrobefischung zur Bestandsaufnahme in vier Teilstücken der Kinsach durch. Ziel war die Überprüfung der Auswirkungen des Artenhilfsprogramms. Im „Stiftwasser“ wurden vor allem Kleinfische und wenige Forellen festgestellt, im „Weigertwasser“ zeigten sich bessere Bestände mit 92 Forellen, mehreren Rutten, Barschen und seltenen Stichlingen. In allen Abschnitten waren zahlreiche Döbel bis 44 cm zu finden. Der teils geringe Bestand ist auf niedrigen Wasserstand und Fischotter zurückzuführen. Invasive Arten wurden entnommen. Der BFV dankt allen beteiligten Helfern für ihre engagierte Unterstützung.

Der BFV bedankt sich bei den interessierten Teilnehmern Johannes Falzboden, Tobias Kollmeder, Klaus Miggisch, Helmut Obermeier, Stefan Seubert, Felix Steindl und Michael Winter, insbesondere bei den Trägern des Elektrofischfanggeräts.