Fischerfest 2025

Mit großer Freude blicken wir auf unser diesjähriges Fischerfest, das traditionell am Vereinsheim des Bezirksfischereivereins Straubing e. V. stattfand, zurück. An drei Tagen wurde gefeiert, geschlemmt, gelacht – und vor allem: Gemeinschaft gepflegt.

Der Freitagabend läutete das Fest stimmungsvoll ein. Bereits zur Eröffnung fanden sich zahlreiche Gäste ein, um bei frisch gegrilltem Steckerlfisch, knusprigen Brezen und deftigen Käseschmankerln in geselliger Runde zu verweilen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Hugo, der mit modernen Klängen für ausgelassene Stimmung bis in die späten Abendstunden sorgte.

Am Samstag setzte sich das Fest mit großer Beteiligung fort. Neben dem beliebten Steckerlfisch waren besonders die frisch zubereiteten Zanderfilets sowie das zart gegarte Wallerfleisch heiß begehrt. Unsere Grillmeister hatten alle Hände voll zu tun, um die hungrigen Gäste mit bester Qualität aus heimischen Gewässern zu versorgen. Auch für die, die es lieber vegetarisch mögen, war bestens gesorgt: Mit würzigem Käse, frischen Brezen und kühlen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Karmeliten Brauerei aus Straubing schenkte erneut ein süffiges Festbier aus, das bei den Gästen großen Anklang fand.

Am Abend heizte erneut DJ Hugo dem Publikum ordentlich ein. Es wurde getanzt, gesungen und gefeiert – ein Bild, das jedes Vereinsherz höherschlagen lässt.

Der Sonntag begann traditionsgemäß mit dem Frühschoppen und dem beliebten Flohmarkt. Trotz etwas durchwachsenen Wetters ließen sich zahlreiche Besucher nicht davon abhalten, durch die Reihen zu schlendern, zu stöbern und das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Für musikalische Umrahmung sorgte das Altstadt Trio, die mit bayerisch-böhmischen Klängen für festliche Stimmung sorgte. Die Klänge von Trompete und Gitarre hallten weit über das Gelände und schufen ein echtes Volksfestgefühl.

Ein besonderes Lob gilt unseren zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne deren unermüdlichen Einsatz ein solches Fest nicht möglich wäre. Mit großem Engagement, guter Laune und Teamgeist waren sie an allen Tagen im Einsatz – ob am Grill, an der Kasse, beim Auf- und Abbau oder in der Organisation im Hintergrund. Natürlich durften auch sie einmal verschnaufen – und so wurde mit einem Augenzwinkern auch ihnen der eine oder andere Moment „vor der Kamera“ gegönnt.

Trotz einzelner Regenschauer war das Fest durchweg sehr gut besucht, und wir dürfen stolz behaupten: Es war ein voller Erfolg! Der Verein bedankt sich bei allen Gästen, Unterstützern und Helfern für drei Tage voller Freude, Zusammenhalt und Tradition.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Petri Heil und herzlich willkommen zum Fischerfest!“