Neues aus der Mitgliederversammlung vom 24.10.2025!

Die Mitgliederversammlung 2025 verlief harmonisch und äußerst informativ.

Der 1. Vorsitzende berichtete von den Neuerungen in der Vereinsverwaltung – Geschäftsstelle und überarbeitete Homepage. Ausführlich erläuterte er die Arbeitseinsätze und das Abfischen am LaGa-Weiher. Im Rahmen seines Berichts zur Sanierung des Vereinsheims wies er auf den dringenden Reparaturbedarf des Vereinshausdachs hin.

Der Braunweiher mit 2,3 ha Gewässerfläche neben der B20 bei Steinach und der Münsterer See mit ca. 8 ha nördlich des sogenannten „Scheißhaisl-Weihers“ sind die neuen Gewässer unseres Vereins. Der Braunweiher ist ab Mitte nächsten Jahres geplant als reines Tageskartengewässer, wie der Reibersdorfer See. Der Münsterer See muss besetzt werden und wird voraussichtlich ab 2028 zu befischen sein. Der Pachtvertrag für diesen See sieht ein Anwachsen der Gewässerfläche vor, je nach Fortschritt des Abbaus. Nach Abschluss der Arbeiten ist mit einer Gewässerfläche > 20 ha zu rechnen.

Ein besonderes Highlight waren in diesem Jahr die Ehrungen und Sonderehrungen:

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft;

Kattenbeck Hermelinde, Bergbauer Josef, Gross Erwin, Holz Peter, Korban Gerhard, Kruckow Paul, Lehner Ulrich, Müller Wolfgang, Nickles Christian, Schustock Franz und Seer Oswald.

Sonderehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft;

Baumann Sigrid, Poka Werner und Ring Manfred

Sonderehrung für besondere Verdienste, Die Goldene Forelle;  

Obermeier Klaus

Neben dem Kassenbericht 2024 ging der 1. Kassier auf die anstehenden Ausgaben des Vereins ein. Dies ist insbesondere die Sanierung des Dachs des Vereinsheims, die Besatzkosten und die Rücklagen für den möglichen Ankauf weiterer Gewässer. Vor dem Hintergrund der anstehenden Ausgaben bat er die Versammlung um Unterstützung der Anträge der Vorstandschaft.

Die anstehenden Wahlen verliefen problemlos. Sowohl der Veranstaltungswart, Schachtner Christoph, als auch der stv. Ehrengerichtsvorsitzende, Wolf Benedikt, wurden einstimmig gewählt.

Der Antrag der Vorstandschaft auf Beitragserhöhung wurde ohne Diskussion einstimmig genehmigt.

Der Mitgliedsbeitrag ab 2026 beträgt 80,00 € / Jahr.

Der Antrag der Vorstandschaft auf Preisanpassung einzelner Erlaubnisscheine wurde mehrheitlich genehmigt.

Die neuen Preise ab 2026 sind:

Jahreserlaubnisschein Weiher   100 €

Jahreserlaubnisschein Stadtwasser 140 €

Jahreserlaubnisschein Stauhaltung 110 €

Tageserlaubnisschein Weiher   8 €

Tageserlaubnisschein Reibersdorfer See   15 €

Tageserlaubnisschein Braun-Weiher   15 €

Alle anderen Tageserlaubnisscheine   10 €

Des Weiteren wurden einige neue Bestimmungen mit aufgenommen:

  • Maisdosenverbot am Gewässer; zulässig sind nur noch Mehrwegbehältnisse
  • Schonmaß für Zander 55 cm, ab 2026
  • Schonmaß für Hecht 60 cm, ab 2025
  • Schonmaß für Bach- und Regenbogenforellen in der Teisnach, Menach und Kinsach, 26 cm, ab 2026

Überraschend endete die Mitgliederversammlung bereits um 21.30 Uhr.