Fischerprüfung

Fischerprüfung in Bayern – Dein Weg zum Fischereischein

+++ Der nächste Kurs startet am 13.10.2025 um 17:30 Uhr im Vereinsheim +++

Du möchtest bei uns im Bezirksfischereiverein Straubing e.V. fischen? Das freut uns sehr!
Damit du in Bayern legal angeln darfst, benötigst du einen gültigen Fischereischein. Diesen erhältst du nach bestandener staatlicher Fischerprüfung und der anschließenden Beantragung bei deiner Kreisverwaltungsbehörde oder Gemeinde.
Auf deinem Weg dorthin begleiten wir dich gerne – mit unserem Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung, der dich optimal auf die Prüfung vorbereitet.

Wie läuft das ab?

1. Registrierung für die Fischerprüfung
Die Anmeldung zur Online-Fischerprüfung Bayern erfolgt über das Portal:
👉 https://fischerpruefung-online.bayern.de/
Dort legst du ein Benutzerkonto an. Du benötigst:

  • Eine gültige E-Mail-Adresse
  • Einen selbst gewählten Nutzernamen und ein Passwort

Nach der Registrierung erhältst du Zugriff auf deinen persönlichen Bereich, wo du den Stand deiner Anmeldung, die Bezahlung der Prüfungsgebühr und später auch dein Prüfungsergebnis einsehen kannst.

Falls du keine E-Mail-Adresse hast, kannst du dich über den Landesfischereiverband Bayern e.V. anmelden:
📍 Mittenheimer Straße 4, 85764 Oberschleißheim
✉️ poststelle@lfv-bayern.de
📞 089 / 64 27 26-0

2. Teilnahme an einem verpflichtenden Vorbereitungslehrgang
Bevor du zur Prüfung zugelassen wirst, musst du einen zugelassenen Vorbereitungslehrgang absolvieren.
Unser Verein – der Bezirksfischereiverein Straubing e.V. – bietet diese Kurse regelmäßig an.
Dabei lernst du alles über:

  • Fisch- und Pflanzenkunde
  • Gewässer- und Gerätekunde
  • Natur-, Umwelt- und Tierschutz
  • Rechtsvorschriften und waidgerechtes Verhalten
  • Fachwissen zur Fischerei in Bayern

Der nächste Kurs startet am 13.10.2025 um 17:30!
Die Kosten belaufen sich auf 199,00€ Kursgebühr und ca. 50,00€ Materialkosten.
📧 Fragen an: fischerkurs@bfv-sr.de

3. Prüfungsgebühr bezahlen
Die Prüfungsgebühr beträgt 50 €. Die Bezahlung erfolgt im Online-System:

  • Per Kreditkarte
  • Über PayPal
  • Oder per Überweisung (dauert ca. 5 Werktage bis zur Freischaltung)
  • Optional: Du kannst dir für 16 € einen Kopfhörer mit Vorlesefunktion buchen – ideal bei Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie.

Wichtig: Die Prüfungsfreischaltung erfolgt erst, wenn du den vollständigen Vorbereitungslehrgang besucht hast und die Gebühr bezahlt ist.

4. Anmeldung zur Prüfung
Nach erfolgreicher Kursteilnahme meldest du dich im Portal zu einem beliebigen Prüfungstermin an. Du erhältst dein Ladungsschreiben mit allen Details zur Prüfung (Ort, Zeit und PIN-Nummer).
Wichtig: Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Absage verfällt die Gebühr – unabhängig vom Grund der Nichtteilnahme (§5 Abs. 2 AVBayFiG)

Die Prüfung

  • Bring bitte dein Ladungsschreiben und einen gültigen Ausweis mit Lichtbild mit
  • Sei 15 Minuten vor Beginn im Prüfungsraum
  • Es erwarten dich 60 Fragen aus 5 Fachgebieten
  • Bearbeitungszeit: 60 Minuten
  • Es gibt keine mündliche oder praktische Prüfung

Bestanden hast du, wenn:

  • Mindestens 45 Fragen richtig beantwortet sind
  • In keinem Fachgebiet mehr als 6 Fehler gemacht wurden

Bestehst du die Prüfung, erhältst du das Prüfungszeugnis in der Regel innerhalb einer Woche.
Mit diesem Zeugnis kannst du bei deiner Kreisverwaltungsbehörde den Fischereischein beantragen.

Nicht bestanden?
Hast du mehr als 15 Fehler oder in einem Fachgebiet zu viele Fehler, gilt die Prüfung als nicht bestanden.

Wichtige Links und Kontakte

📍 Landesfischereiverband Bayern e.V.
Mittenheimer Str. 4, 85764 Oberschleißheim
📞 089 / 6427 2650
✉️ fischerpruefung@lfvbayern.de

📍 Institut für Fischerei / Landesanstalt für Landwirtschaft
Weilheimer Str. 8, 82319 Starnberg
📞 08161 / 8640-6130
✉️ fischerpruefung@LfL.bayern.de

Mehr Infos auch hier:
👉 https://lfvbayern.de/fischen/angelfischerei/fischerpruefung