Fischerzeitung

3 Liebe Mitglieder, werte Fischerfreunde, unser traditioneller Fischereiverein darf auf fast 150 Jahre Bestehen zurückblicken und sich zugleich über die eindrucksvolle Zahl von ca. 1700 Mitgliedern erfreuen. Dies erfüllt uns mit Stolz und zugleich mit Verantwortung für die Zukunft. Leider mussten wir uns auch in dieser Saison wieder von einigen Vereinskameraden Ab- schied nehmen. Besonders traurig stimmt uns der Tod unseres langjährigen Ehrenvorsit- zenden Lummer Sepp und langjährigen Ehrengerichtsbeisitzer Goldbrunner Helmut. Seit der Neuwahl imOktober 2024 konnte der neue Vorstand wichtige Aufgaben anpacken. Die Bekämpfung von Prädatoren, insbesondere durch die Genehmigung zum Abschuss von Kormoranen im Stadtwasser, sowie die Anpassung der Schonmaße bei gefährdeten und stark befischten Arten, sind hier besonders hervorzuheben. Das neue Jahr 2025 brachte zahlreiche Höhepunkte, allen voran unser beliebtes Fischerfest im Juli. Mit viel Engagement wurden neue Akzente gesetzt - von selbstgemachten Fischpflanzerl bis hin zu selbst eingelegten Steckerlfischen. Der große Zuspruch der Straubinger Bürgerinnen und Bürger, verbunden mit einem Rekordumsatz und -gewinn bei durch- wachsenemWetter, bestätigt unseren eingeschlagenen Weg. Dieser Erfolg kommt der Gewässerbewirtschaftung und damit allen Mitgliedern zugute. Ein weiterer Höhepunkt ist die Fertigstellung unserer neuen Vereinshomepage, die künftig aktuelle Informationen, Termine, News und Lehrgänge bereithalten wird. Wir laden alle Mitglieder ein, diese Angebote zu nutzen und sich rege an den neuen Möglichkeiten zu beteiligen. Zur besseren Bewältigung unserer vielfältigen Aufgaben wurden zudemmehrere Arbeitsgruppen gebildet – für die Homepage, das Fischerfest und die Gewässerpflege. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich ein- zubringen und so das Vereinsleben aktiv mitzugestalten. Interessierte Mitglieder können sich gerne bei der Geschäftsstelle sowie beim 1. Vorsitzenden melden. Des Weiteren ist es uns erfreulich schnell gelungen, zwei neue Gewässer für unseren Verein zu sichern – eines wurde erworben, das andere gepachtet. Damit erweitern wir unsere Möglichkeiten zur Fischereiausübung deutlich und schaffen spannende Perspektiven für die Zukunft. Das erste Gewässer ist etwas ganz Besonderes: Es war über 40 Jahre lang in privater Hand und verfügt über einen wertvollen Altbestand an Fischen. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen schönen Fleck Natur im Bereich Parkstetten nun für unseren Verein öffnen und gemeinsam bewirtschaften dürfen. Das zweite Gewässer ist ein neuer Bag- gerweiher im Bereich Münster. Hier starten wir sozusagen von Grund auf – unsere Gewässerwarte sowie interessierten Mit- glieder werden dieses Gewässer Schritt für Schritt aufbauen und zu einem attraktiven Angelrevier entwickeln. Es wartet also ein richtig spannendes Projekt auf uns alle! Ich freue mich schon, Euch beide Gewässer in der Versammlung vorstellen zu dürfen und bin überzeugt, dass sie unser Ver- einsleben bereichern werden. An dieser Stelle ein herzliches Vergelt`s Gott den zahlreichen freiwilligen Helfern beim Fischerfest, der Gewässerbewirtschaf- tung, der Vereinsheimgestaltung usw. usw.! In diesem Sinne wünsche ich ein erfolgreiches und unvergessliches Jahr 2025 – mit vielen schönen Stunden am Gewässer, guten Fängen und einem kräftigen Petri Heil! Euer Vorstand Stefan Plendl

RkJQdWJsaXNoZXIy Njg5Mg==